Jump to content

AL18

Members
  • Posts

    1044
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by AL18

  1. AL18

    [Sänger] Juanes

    Ist das eine Krankheit, oder treiben sich in letzter Zeit extrem viele Leute mit sehr zweifelhaften Aussagen in allen möglichen Foren rum? Langsam geht mir das Rumgemotze tierisch auf die Eier Nerven. Und dann noch in nem Thread in dem es laut dem Titel ausdrücklich nicht um Shakira geht Und was für ein Club verdammt?
  2. AL18

    Shakira Kalender

    Ich glaube auch, dass es wohl ein bisschen spät für einen Kalender ist. Immerhin gehen die meisten ja schon ca. 3 Monate vor dem neuen Jahr in den Verkauf.
  3. Mir ganz ehrlich auch. Bei uns hätte man die früher auf dem Schulfhof wohl verprügelt. Heutzutage läuft solchen Hohlbirnen jeder nach und will sogar noch Autogramme.
  4. Versuch mal folgendes: Wenn du den MP3-Player an den PC anschliesst, sollte er als Wechseldatenträger angemeldet werden und erscheint dann als Laufwerk auf dem Arbeitsplatz. Klick einmal mit der rechten Maustaste drauf und wähle dann "Formatieren". Dann sollte sich ein Menü öffnen, in dem du mehrere Sachen auswählen kannst. Eines davon ist "Dateisystem", dort musst du FAT auswählen, das ist bei so ziemlich allen MP3-Playern mit Flashspeicher so. Dann musst du noch schauen, dass unten das Häckchen bei Schnellformatierung nicht aktiviert ist. Alle anderen Einstellung kannst du so lassen, wie sie sind. Klicke dann auf Formatierung starten und warte, bis er fertig ist. Danach ist der MP3-Player erstmal leer. Zieh dann wieder MP3s drauf und versuch, ob er wieder funktioniert. Achso, noch als Anmerkung: Wenn es nicht funktioniert, dann wird das Teil wohl wirklich kaputt sein. Mach dir aber deswegen um Gottes Willen keine Sorgen oder Vorwürfe. Das kommt bei diesen MP3-Playern mit Flash-Speicher gerade von solchen No-Name-Herstellern leider öfter vor, hauptsächlich bei den Geräten mit 512MB oder 1GB Speicher.
  5. Der abschliessende Satz. Einfach zu geil
  6. Und nicht zu vergessen, einer der höchst verschuldeten Vereine der Welt
  7. AL18

    R&B/Soul

    Eigentlich sollte ich es jetzt langsam mal lassen, immerhin ist es schon der 3. Kommentar, den ich heute zu einem Post von dir abgebe. Aber denkst du nicht, dass es seine Sache ist, wenn er Mariah Carey hören sollte und das du nicht vielleicht einen Musikgeschmack hast, der ein bisschen zu eingeschränkt ist? Es ist nicht alles automatisch schlecht, was nicht einer bestimmten Musikrichtung angehört. Es ist zwar schön und gut, wenn jemand einer bestimmten Musikrichtung treu bleibt und nicht hin und her eiert und jede Woche auf eine andere Art gekleidet ist, weil er sich grad einer anderen Musikrichtung zugehörig fühlt, aber was du machst ist wirklich schon annähernd kindisch (dabei bist du doch so erwachsen ).
  8. Vorsicht Nikki, du schreibst da grad nem hochgradig erwachsenen Menschen mit jeder Menge Lebenserfahrung und gehobenem Musikgeschmack Und jetzt mal im Ernst: Ich mag Britney Spears auch nicht und ihre Musik mag ich noch weniger, aber mit solchen Behauptungen wäre ich etwas vorsichtig. Man kann ja wohl nicht von der Musik, die sie macht auf ihre Erziehung oder den Umgang mit dem Kind schliessen. Von deinen Drogenbeschuldigungen will ich gar nicht erst anfangen. Und jetzt mal ein ganz krasses Beispiel: Du hörst, dass junge Eltern aus deinem Dorf, Freundes- oder Bekanntenkreis angeblich Drogen nehmen sollen, von Person XYZ. Lässt du da auch so einen Kommentar ab vor anderen Leuten, wenn du noch nicht mal Beweise hast? Weisst du, was man mit solchen Behauptungen anrichten kann? Im Falle Britney Spears höchstwahrscheinlich nichts, aber denk vielleicht mal drüber nach!
  9. Hast du irgendein Problem, oder warum musst du in jedem Beitrag betonen, wie wundervoll erwachsen du doch mit deinen immerhin 16 Jahren bist?
  10. Ich sammel nichts. Mein Schatz macht das ja und wir brauchen ja nicht alles doppelt. Ich hebe höchstens mal Sachen auf, die hier in regionalen Zeitschriften erscheinen und gebe sie ihr dann.
  11. Ich finde es irgendwie langsam lächerlich. Irgendwie wirft Madonna so ziemlich jedem, oder besser gesagt jeder vor sie zu kopieren. Madonna ist nicht das Maß aller Dinge und es hat auch nicht jede Sängerin es nötig, sie zu kopieren. Die Musik von Gwen Stefani bzw. No Doubt und Madonna unterscheiden sich ausserdem doch mehr als deutlich. Und wenn Madonna keine blonden Haare hat, findet sich bestimmt eine andere, die sie absichtlich kopiert.
  12. Das Sepp Maier gehen musste war nur konsequent und richtig. Er hat mit seinen Sticheleien genau soviel Probleme verursacht wie Lehmann mit manchen seiner Äusserungen. Wenn Sepp Maier seinen Torwarttrainer-Posten bei Bayern München aufgegeben hätte, wäre die ganze Situation sicherlich einfacher gewesen aber Maier war einfach alles andere als neutral. Selbst wenn Oliver Kahn ein 10x besserer Torwart wäre, darf sich jemand der einen Trainerposten in der Nationalmannschaft bekleidet niemals so äussern. Ich wage mich gar nicht drüber nachzudenken, was passieren würde, wenn Klinsmann sich in ähnlicher Weise über einen Bayern-Spieler geäussert und statt diesem nur noch einen Stuttgarter eingesetzt hätte. Zum Thema Hoeneß, Aussauer etc.: Natürlich ist Assauer über alle Maße unsympathisch. Aber jeder Verein hat oder hatte mal einen Vereinsoffiziellen, der ein echter Kotzbrocken ist bzw. war. Aber mir liegt es eigentlich auch ziemlich fern, mich über Bayern zu streiten. Ich erkenne die sportlichen Erfolge der Bayern neidlos an und äussere mich auch gerne positiv über Bayern-Spieler, da mir dieser Bayern-Hass aus Prinzip doch irgendwo zu blöd ist. Aber wie gesagt, Spott- und Hohngesänge der einen Fans über die anderen und umgekehrt bei Fußballspielen gehören einfach dazu. Und solange beide Parteien im Stande sind, danach ein Bier zusammen zu trinken, ist dagegen auch nichts einzuwenden.
  13. Das hat mit mangelnder Einheit oder sonstigem nichts zu tun. Bei der Nationalmannschaft werden alle bejubelt, egal welchem Verein sie angehören. Bei den Ligaspielen greifen dann die ganz normalen Rivalitäten und Feindschaften zwischen den Vereienen und von denen hat Bayern nunmal sehr viele. Manche aus Neid, manche resultierend aus dem Verhalten von Hoeneß und Co. in der Öffentlichkeit. Das ist aber nichts schlimmes sondern schlicht und ergreifend normal. Und das Kahn mit Bananen beworfen wurde, ist meines Erachtens nach doch schon ziemlich lange her.
  14. Ich würde mal von MTV ausgehen. Die Sendungen von VH1 werden im Allgemeinen dort gezeigt. Die ganzen MTV-Masters-Sachen zum Beispiel sind ursprünglich von VH1. Ach, das waren noch Zeiten als der Sender frei zu empfangen war. Da kam anständige Musik
  15. Ich würde eher hoffen, dass er es ohne DSDS schaffen kann. Dann könnte er wenigstens anständige Musik machen die er will und nicht irgendwas was Imageberater und Manager ihm aufzwingen.
  16. Hä? Wie kommst du zu dieser Meinung? Diese Statistik kommt durch die Leute, die sich bei dem Teil angemeldet haben und es heißt nicht, das jeder der Shakira hört, auch automatisch diese anderen Sachen hört. Ausserdem finde ich dieses ganze Mainstream- und Kommerzgeschwafel ziemlich überflüssig.
  17. Es gab da auch noch diesen Daniel Lopez in der 1. Staffel. Da hat auch am Ende niemanden mehr der Gesang interessiert. Und langsam wäre ich auch für euren eigenen Thread
  18. Noch eine letzte Anmerkung: Für mich gehört Bayern ebenso zu Deutschland, wie jedes andere Bundesland auch. Die Uhren gehen dort halt bekanntlich anders. Aber das ist in jedem anderen Bundesland auch so. Ich wollte das Ganze halt nur mal ansprechen, wo du doch schon Bayern als persönliches Beispiel für dich erwähnt hast. Und das Bayern nicht nur aus dem FCB besteht, habe ich dort oben auch schon erwähnt
  19. In sportlicher Hinsicht: Weil die Bayern die einzigen sind die National sehr gut sind und sogar International auf einer Ebene mit Real Madrid, Manchester United und Juventus Turin anzusehen sind. ← Der FC Bayern München repräsentiert nicht den gesamten bayrischen Fußball. Auch wenn er der erfolgreichste Verein im Bundesland Bayern und zugegebenermaßen auch in Deutschland ist. Jedoch wird von Fans und Verein selbst gern so getan und das kotzt nicht nur die Nachbarslöwen an, sondern auch die meisten Fans anderer Vereine. Das im Zusammenhang mit Fußball in Bayern immer der FCB genannt werden wird ist klar, trotzdem sollte man auch dort akzeptieren können, das es auch andere Vereine gibt. Naja, die Erfahrung kann ich nicht teilen. Weder in England, noch in Frankreich oder Schweden hat mich jemals irgendjemand auf BMWs oder ähnliches angesprochen. Aber lassen wir das, immerhin ist das hier ein Sporthread @lubnan: Lassen wir das Ganze. Ich merke dass wir uns kein bisschen entgegenkommen mit unserer Meinung.
  20. Naja, viele gehen einfach dorthin, weil sie den Traum haben Sänger/in zu werden und sich diesen Traum so erfüllen wollen. Das sie nicht gut singen können, wissen sie nicht denn das können die meisten nicht selbst einschätzen. Wenn man für sich selbst singt, ist man irgendwie immer relativ zufrieden mit sich. Manche Leute benehmen sich wirklich ziemlich affig, aber wenn ich jemandem schon ansehe, dass er seinen ganzen Mut zusammen nehmen musste um sich dorthin zu trauen, finde ich es ziemlich schlimm, wenn der- oder diejenige sich dann von Leuten fertigmachen lassen muss, die niemals richtig selbst gesungen haben (Dieter Bohlen) oder die nur damit beschäftigt sind, Massenmusik ohne Qualität auf den Markt zu werfen (in der Vergangenheit Thomas Stein, keine Ahnung wer in der jetzigen Jury sitzt). Von daher finde ich diese Show für die einen entwürdigend. Und die anderen, die weiterkommen und sich nachher zum Affen machen lassen, finde ich noch mehr als arm.
  21. Erstmal sorry für die späte Antwort, der Prüfungsstress. Ich weiß nicht so ganz was du mit ausgeglichener Einstellung meinst, aber ich muss zugeben, das ich gerade beim Thema Fußball eine komplett andere Mentalität habe als du. Du hast vor ein paar Seiten geschrieben, dass dir Fußball mehr als egal ist. Nun, bei mir ist das so ziemlich umgekehrt. Ich kann nicht gerade behaupten, dass ich ein großer Patriot wäre. Genau genommen verspüre ich eigentlich so ziemlich gar nichts davon, was viele als Patriotismus bezeichnen. Fakt ist aber, ich bin Deutscher. Ich hab mir das nicht ausgesucht, aber es ist halt so und ich kann es auch nicht ändern. Auch dass Deutschland eine schwere Vergangenheit hat, die nicht in Vergessenheit geraten sollte ist Fakt. Trotzdem habe ich damit nichts zu tun und unterstütze Rasismus in keinster Weise, bekämpfe ihn sogar in jeder denkbaren Form. Was mich aber ankotzt (das ist nicht auf dich im speziellen bezogen) ist, dass mir dauernd vorgehalten wird dass ich mich für etwas schuldig fühlen muss, womit ich nichts, aber auch gar nichts zu tun habe. Das fängt in meinem alltäglichen Leben an und hört dann im Sport auf. Mir liegt es nunmal fern, andere Nationalmannschaften zu unterstützen. Warum sollte ich auch? Dass ich die Nationalmannschaft des Landes unterstütze, in dem ich aufgewachsen bin und in dem ich mich soweit noch ganz wohl fühle (von ein paar politischen Unzufriedenheiten mal abgesehen, aber es gibt Länder in denen ich nicht gerne aufgewachsen wäre) empfinde ich als normal. Ich empfinde es eher als seltsam, wenn sich Leute als Fans von Nationalmannschaften empfinden (meistens aber nur in einer bestimmten Sportart), zu denen sie keinerlei Bezug haben, oder wie manche hier, der kolumbianischen Mannschaft die Daumen drücken, nur weil Shakira von dort kommt. Und wann soll der Zeitpunkt gekommen sein, um ein Nationalbewusstsein zu entwickeln? Nach 500 Jahren, nach 1000 Jahren? Oder dann, wenn man in England zugeben kann Deutscher zu sein, ohne dass man sich 3 mal umschauen muss, wer gerade zuhört? Und warum kannst du dir eher vorstellen, mit der bayrischen Fahne durch die Stadt zu fahren? Und zu welchem Anlass? Und warum müssen sich gerade die Bayern immer wieder vom Rest Deutschlands abheben? Es geht nicht darum, jemandem ein Nationalbewusstsein aufzuzwingen oder zu diktieren. Aber in Deutschland sollte man langsam mal aufhören, sich andauernd dafür zu entschuldigen dass man von hier kommt.
  22. mal ernsthaft gefragt: würdest du das wirklich machen wollen? oder sonst jemand hier? ← Warum sollte das jemand nicht machen wollen, bzw. dürfen. Darf ich mich wegen der deutschen Geschichte, mit der ich gar nichts zu tun habe, nicht über einen Sieg der deutschen Nationalmannschaft freuen? Jeder hier kennt mich als einen Menschen mit sehr linker Einstellung, aber das geht wohl über das Maß jeglicher Vernunft hinaus. Ich bin Deutscher, ich bin Fußballfan, das ist meine Nationalmannschaft und nicht die von Brasilien, Argentinien, Portugal oder Kolumbien. Ich war auch schon bei Länderspielen und habe die Nationalhymne mitgesungen. Genau so habe ich mich über die Siege der deutschen Nationalmannschaft gefreut und bin mit anderen "Deutschland, Deutschland" singend über die Straße gelaufen, bei der WM2002. Warum sollte ich das auch nicht tun? Habe ich als Deutscher kein Recht, mich über Siege der Nationalmannschaft zu freuen? Muss ich auf eine andere Nationalmannschaft ausweichen, nur wegen schrecklichen Ereignissen, für die ich aber nichts kann? Tut mir echt leid, nichts gegen dich persönlich, aber diese Einstellung finde ich idiotisch. Es braucht sich niemand zu schämen, weil er die deutsche Fußballnationalmannschaft unterstützt und sich über deren Siege freut. Es ist doch egal, welche Nationalität die Leute haben die in Autocorsos durch die Gegend fahren. Das sind alles Leute die sich über das Weiterkommen ihrer Mannschaft freuen. Und es gibt nichts schlimmeres als wenn Leute von außen versuchen Politik in den Fußball zu tragen. Dann dürfte nämlich kein Land sich über irgendwelche Siege freuen.
  23. Klar gibt es auch in anderen Längern massive Probleme und ich habe ja auch nicht gefordert, die Türkei aufgrund der Probleme bei den Ligaspielen zu sperren. Aber ein Ordnungsdienst, der bei einem Länderspiel auf die Spieler der gegnerischen Mannschaft losgeht und dabei noch nicht mal mehr aufpasst, das keine Zuschauer auf das Spielfeld laufen, ist schon extrem. Auch das Werfen von Gegenständen während dem Spiel war schon nicht mehr lustig. Bei einem Länderspiel muss einfach die Sicherheit der gegnerischen Mannschaft und auch und vor allem der Fans gewährleistet sein (und ich kann dir aus persönlicher Erfahrung berichten, was passiert wenn das nicht so ist). Ansonsten hat der entsprechende Verband meiner Meinung nach, kein Recht in diesem Land Länderspiele auszutragen. Und genau das war ja auch meine Forderung. Die Türkei sollte nicht zwangsläufig von allen Wettbewerben ausgeschlossen werden, aber eine 2- oder 3-jährige Heimspielsperre für die Nationalmannschaft halte ich durchaus für angemessen. Die Fälle in Südamerika sind natürlich genau so schlimm. Aber dort ist es auch ein großes politisches Problem, da dort in vielen Ländern sowieso viele Leute ermordet werden, die irgendjemandem nicht in den Kram passen. Für mich hat Gewalt und politischer Fanatismus im Fußball nichts zu suchen, egal in welchem Land und egal welchem Glauben die Leute angehören, die diese Gewalt ausüben.
  24. Es hat doch gar nichts damit zu tun, wer zuerst wen getreten hat oder keine Ahnung was. Und es geht auch nicht darum, ein Land auszuschliessen weil ein Spieler über die Strenge geschlagen hätte. Da sind schon wesentlich schlimmere Sachen passiert! Dass der Ordnungsdienst auf Spieler losgeht und das in einem Stadion bei einem Länderspiel so ein Chaos ausbrechen kann, gehört aber sicherlich bestraft. Und es ist ja nicht das erste Mal, das in der Türkei so etwas passiert. Die haben ja auch bei den Ligaspielen unheimliche Gewaltprobleme, hört darüber nur gelegentlich was in den Nachrichten, wenn etwas "größeres" passiert. Aber deswegen jetzt wieder "die Türken" zu schreien und alles zu pauschalisieren ist sicherlich falsch. Trotzdem muss das ganze Konsequenzen haben und ich wäre auch für ein Heimspielverbot der Nationalmannschaft.
  25. AL18

    HipHop

    @Diego: Mit "des Deutschen nicht mächtig" meinte ich eigentlich diesen furchtbaren Sprachstil, den einige so an sich haben, der nur aus "Ey" und "Alta" besteht. Das Leute nichts für ihren Akzent oder mangelnde Sprachkenntnisse durch ihre Herkunft und einen evtl. kurzen Aufenthalt in Deutschland können, ist mir durchaus klar und diesen Eindruck wollte ich bestimmt nicht erwecken. Ausserdem meinte ich auch eigentlich explizit den "Gangsta Rap". Ich habe nur den Begriff halt nur einmal benutzt. Das es auch im HipHop anspruchsvolle Musik gibt und Leute denen es nur um ihre Musik geht will ich gar nicht bestreiten. Aber vielleicht sollten sich einige hier auch mal nicht so dünnhäutig zeigen. Solche Äusserungen im Sinne von "Man braucht es ja nicht zu hören, aber dann sollte man auch bloß keinen Kommentar dazu abgeben", finde ich in einem Forum ziemlich fehl am Platz.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.

By continuing to browse this website or creating an account you also agree to our Privacy Policy.