Jump to content

[Sport] Allgemeiner Sport-Thread


*Freya*
 Share

Recommended Posts

Was das Gerangel und die Handgreiflichkeiten der Spieler nach dem Spiel angeht, so waren die Schweizer wohl nicht ganz unschuldig!

Türkische Zeitungen berichteten dagegen, Huggel habe den Streit vom Zaun gebrochen. Fotos zeigen den Mann mit der Nummer 14, wie er vor dem Tunneleingang dem türkischen Trainer-Assistenten Mehmet Özdilek von hinten einen Tritt gegen das Bein versetzt. Özdilek habe es Huggel daraufhin mit gleicher Münze heimgezahlt. Die Schweizer hätten die Auseinandersetzung provoziert.

(quelle: heute.de)

Aber zuvor war ja auch schon einiges geschehen:

Von den Rängen warfen die enttäuschten türkischen Anhänger Gegenstände auf den Platz . Der Schweizer Ersatzspieler Stephane Grichting erhielt einen Tritt in den Unterleib und musste ins Krankenhaus gebracht werden, Torwarttrainer Erich Burgener wurde von Wurfgegenständen getroffen und kassierte ein blaues Auge.

(quelle: heute.de)

...und vor dem Spiel war der Mannschaftsbus der Schweizer auf dem Weg ins Stadion mit Gegenständen beworfen worden.

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • Replies 628
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Was das Gerangel und die Handgreiflichkeiten der Spieler nach dem Spiel angeht, so waren die Schweizer wohl nicht ganz unschuldig!

Türkische Zeitungen berichteten dagegen, Huggel habe den Streit vom Zaun gebrochen. Fotos zeigen den Mann mit der Nummer 14, wie er vor dem Tunneleingang dem türkischen Trainer-Assistenten Mehmet Özdilek von hinten einen Tritt gegen das Bein versetzt. Özdilek habe es Huggel daraufhin mit gleicher Münze heimgezahlt. Die Schweizer hätten die Auseinandersetzung provoziert.

(quelle: heute.de)

Wie gesagt, im Video konnte man sehen, dass der türkische Assistenz-Trainer einem aus dem Schweizer Lager einen Tritt verpasst hat, wobei Huggel ihm dann einen Tritt zurückgab ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Aha...dann ging das ganze doch von dem türkischen Assistenztrainer aus!

Nun ja...ich gehe fest davon aus, daß der türkische Fussball sich auf eine saftige Strafe gefasst machen muß!

Spekuliert wird ja z.B., daß die Türkei von der Qualifikation zur WM 2010 ausgeschlossen wird.

Irgendwo hatte jemand den Vorschlag gemacht, den Türken für einige Zeit aufzuerlegen, die eigentlich in der Heimat stattfindenden Spiele nicht in der Türkei abzuhalten...vielleicht in Griechenland!? :teufel: :D

Share this post


Link to post
Share on other sites

Allein schon alles was sich vor dem Spiel abgespielt war so beschissen von den Fans, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann. Ich bin dafür das die Türkei für alle Tuniere bis zur WM 2010 gesperrt wird! Schade eigendlich wenn man mal das ganz gute Ergebnis von der letzten WM sieht und die Türken haben hervorragende junge Spieler. Trotzdem wer sich so unsportlich verhällt muss bestraft werden.

Das Spiel an sich war übrigens klasse!

Share this post


Link to post
Share on other sites

FIFA-Chef Blatter kündigt umfassende Untersuchung an

FIFA-Präsident Joseph Blatter kündigte gegenüber Radio DRS 3 eine umfassende Untersuchung zu den Vorfällen rund um die Partie Türkei - Schweiz an. Was da passiert sei, mache ihn rasend, sagte der Walliser.

[si] - "Da wird hart durchgegriffen. Da stimmt etwas im Fussball nicht mehr. Das Fairplay ist im wahrsten Sinn des Wortes mit Füssen getreten worden. So etwas habe ich bisher noch nie erlebt", so Blatter.

Der Fall geht nun an die Disziplinarkommission der FIFA. Die werde dann einen Entscheid treffen, sagte Blatter. Seiner Meinung nach müsste der Fall bis zur Auslosung am 9. Dezember in Leipzig vom Tisch sein, so der Walliser. Es gebe mehrere Möglichkeiten: "Die Sanktionen können von Null bis zu einem Ausschluss des türkischen Verbandes gehen." Auch Strafen gegen einzelne Spieler schloss Blatter nicht aus.

Nach Spielende musste das Schweizer Team in die Kabine flüchten. Dabei kam es zu tumultartigen Szenen. Ersatzspieler Stéphane Grichting erhielt einen Tritt in den Unterleib und musste ambulant im Spital behandelt werden. Torwarttrainer Erich Burgener trug ein blaues Auge davon.

TV-Bilder zeigen, wie ein türkischer Funktionär versucht Valon Behrami ein Bein zu stellen und Alpay (1. FC Köln) Marco Streller tritt. Benjamin Huggel wurde allerdings ebenfalls zweimal tätlich.

http://de.bluewin.ch/news/index.php/sport/...20051117:brz001

Es würde mich nicht wundern, wenn die türkische Presse schreibt, dass Sepp Blatter nur durchgreifen will, weil er selbst Schweizer ist :nailfile:

-----------------------

Und noch was zu den restlichen Quali-Spielen.

Spanien, Tschechien und Australien ebenfalls an der WM-Endrunde

Die Schweiz, Spanien und Tschechien sowie Australien und erstmals Trinidad und Tobago sicherten sich die letzten fünf der 32 Tickets für die WM-Endrunde 2006 in Deutschland. Anzeige

Anzeige

[si] - Der EM-Halbfinalist Tschechien setzte sich nach dem 1:0 in Oslo im Rückspiel gegen Norwegen in Prag ebenfalls mit 1:0 durch. Der Dortmunder Tomas Rosicky lenkte das Spiel mit seinem Tor zum 1:0 (35.) in die erwartete Bahn und bescherte Tschechien die erste WM-Qualifikation seit der Eigenständigkeit 1993.

Spanien trennte sich in Bratislava von der Slowakei mit 1:1. Die Endrunden-Teilnahme, die seit 1978 Usanz ist, war nach dem 5:1 in Madrid ungefährdet. Filip Holosko (50.) bezwang Real Madrids Torhüter Iker Casillas mit einem Linksschuss. Der ebenfalls eingewechselte David Villa von Valencia glich für die verhaten taktierenden Iber zum 1:1 aus.

Première für Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago hat Fussball-Geschichte geschrieben und sich sich erstmals für die WM-Endrunde qualifiziert. Die Mannschaft aus der Karibik besiegte in Manama Bahrain mit 1:0 und sicherte sich vier Tage nach dem 1:1 in der ersten Begegnung in Port of Spain glücklich das Ticket für das WM-Turnier 2006 in Deutschland. Verteidiger Dennis Lawrence köpfelte in der 49. Minute das entscheidende Tor für Trinidad und Tobago nach einem Corner von Dwight Yorke, dem ehemaligen Champions-League-Sieger von Manchester United.

Das Team von Trainer Leo Beenhakker (62), des ehemaligen Coachs der Grasshoppers, hatte die Qualifikation in der Nord- und Mittelamerika-Zone (Concacaf) als Vierte beendet. Als der kolumbianische Schiedsrichter Ruiz Acosta in der Nachspielzeit dem vermeintlichen Ausgleichstreffer der Gastgeber durch Ali Hussain die Anerkennung verweigerte, stand die Begegnung nach Tumulten kurz vor dem Abbruch. Hussain Ali Baba wurde in der 94. Minute wegen unsportlichen Verhaltens in der allgemeinen Hektik noch vom Platz gestellt.

Australien erstmals seit 31 Jahren

Australiens Fussballer fahren zum zweiten Mal nach 1974 zu einer WM-Endrunde. Die Mannschaft des Holländers Guus Hiddink schaffte in Sydney nach einem 1:0 nach 120 Minuten mit einem 4:2-Sieg im Penaltyschiessen gegen Uruguay die ersehnte Qualifikation.

Vor 82 698 Zuschauern im Olympiastadion erzielte Marco Bresciano von Parma in der 35. Minute das einzige Tor der regulären Spielzeit. Mit dem 1:0 nach 90 Minuten und Verlängerung hatten die Australier das Hinspielergebnis wett gemacht. Bei Australien stand von den drei Super-League-Spielern wie im Hinspiel einzig Scott Chipperfield (Basel) über die gesamte Spielzeit im Einsatz. Ljubo Milicevic (Thun) und Joël Griffiths (Xamax) kamen nicht zum Einsatz. Der Held des Tages war Torhüter Mark Schwarzer, der die Penalties von Dario Rodriquez und Marcelo Zalayeta parierte. John Aloisi, im Sommer beim Konföderationen-Cup in Deutschland vierfacher Torschütze, verwandelte den entscheidenden Penalty zum Triumph. Vor vier Jahren waren die Australier in den Playoffs an Uruguay gescheitert. Damals hatten die "Aussies" das Hinspiel 1:0 gewonnen, in Uruguay setzte es aber eine 0:3-Niederlage ab.

Für den Holländer Guus Hiddink, der auch den PSV Eindhven trainiert, ist die WM-Qualifikation mit Australien ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere als Nationaltrainer. 1998 stiess er mit seinen Landsleuten und zuletzt 2002 mit Südkorea jeweils in die WM-Halbfinals vor.

http://de.bluewin.ch/news/index.php/sport/...20051116:brz011

Gratulation an Trinidad und Australien :up: Damit hätte ich nicht gerechnet! :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ach ja, es gab ja noch mehr Fussball gestern. Für Spanien war es ja ein sehr sicheres Ding nach dem Hinspiel und ich freu mich riesig für die Tschechen! Das Trinidad und Tobago und Australien dabei sind ist echt ein Ding, das hätte ich nicht erwartet, schade nur für Uruguay.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wie gesagt, im Video konnte man sehen, dass der türkische Assistenz-Trainer einem aus dem Schweizer Lager einen Tritt verpasst hat, wobei Huggel ihm dann einen Tritt zurückgab ;)

Habe gerade im ZDF "heute in Europa" gesehen, und da kam ein Fernsehausschnitt wo man deutlich sieht, daß der Schweizer beim hinauslaufen vom Spielfeld in die Kabine zuerst und ohne ersichtlichen Grund, dem Türken in die Waden tritt! Demnach ging das Gerangel unter den Spielern dann also doch von den Schweizern aus! Also ich blicke da nicht mehr durch! :gruebel:

Was ich ja interessant fand an dem Bericht, waren Zuschauer im Stadion - und nicht nur ein paar, mit Plakaten auf denen Stand "Wir sind Moslems und Anhänger Atatürks"! Was hat sowas bei einem Fußballspiel zu suchen? :suspicious:

Ausgangspunkt war ja, daß beim Hinspiel in der Schweiz bei der türkischen Nationalhymne gepfiffen wurde, was die Türken wohl extrem in ihrem Nationalstolz verletzt hat. Gestern haben sich die Türken im Stadion revanchiert und die Hymne der Schweiz gnadenlos niedergepfiffen, so daß kein Ton mehr zu verstehen war...von dem mal abgesehen scheint es in der Türkei aber durchaus üblich zu sein bei der Hymne der gegnerischen Mannschaft zu pfeifen (gibt's aber auch in anderen Ländern), gestern hatte das aber schon eine andere Qualität.

Bei der türkischen Hymne sang natürlich das ganze Stadion in voller Inbrunst, bei einem Spieler der Türken konnte man sehen, wie er die Hymne richtig aggressiv herausschreit...dagegen ist ja eigentlich auch nichts zu sagen, nur - in Anbetracht auch der oben erwähnten Plakate mit der Aufschrift "Wir sind Moslems und Anhänger Atatürks" habe ich das Gefühl, daß in der Türkei anscheinend - gerade bei Sportereignissen - ein übersteigerter Nationalismus zum Ausdruck kommt. Beim Sport gehört die Politik wohl dazu!

Share this post


Link to post
Share on other sites

.von dem mal abgesehen scheint es in der Türkei aber durchaus üblich zu sein bei der Hymne der gegnerischen Mannschaft zu pfeifen (gibt's aber auch in anderen Ländern)

wie du im vorherigen satz ja erwähntest, auch in der schweiz...

Share this post


Link to post
Share on other sites

wie du im vorherigen satz ja erwähntest, auch in der schweiz...

Ja, richtig! Die Schweizer und Türken haben sich bei der Hyme jeweils gegenseitig ausgepfiffen und damit waren sie eigentlich quitt, wenn man's so sieht! ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich finde es immer höchst beleidigend wenn man bei der Nationalhymne feift oder buht, egal bei welchen Land. Sehr schlimm fand ich wenn, was heute nur noch in sehr seltenen Fällen passiert, bei der deutschen Hymne der Hitlergruß gemacht wird. Das hab ich zuletzt im Iran gesehen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich finde es immer höchst beleidigend wenn man bei der Nationalhymne feift oder buht, egal bei welchen Land. Sehr schlimm fand ich wenn, was heute nur noch in sehr seltenen Fällen passiert, bei der deutschen Hymne der Hitlergruß gemacht wird. Das hab ich zuletzt im Iran gesehen.

ja, obwohls da wahrscheinlich nicht mal als beleidigung gemeint ist...angeblich sind viele iraner (und auch kurden) der meinung, sie wären "arier", und sympathisieren irgendwie mit teilen der nazi-ideologie...

wohl auch weil sie (wie der ganze muslimisch/arabische) raum einen hass auf israel haben.

Edited by lubnan

Share this post


Link to post
Share on other sites

wow, jezz fällt schon das wort "nazi" in unserem sport-thread...klasse!!

wie gut dass sepp blatter türke ist. äh, schweizer natürlich. ich finde die randalierer gehören eingesperrt und die türkei gebannt. für die nächste WM wär das schon ok. ich mein, es ist schad um das team, die können ja echt gut spielen (das haben ja die deutschen vor kurzem eh mitbekommen :P) ...aber wenn sich die "fans" so aufführen...das ist SPORT, hallo?! andere teams wurden auch bestraft. warum nicht die türkei auch.

congrats an die schweiz. was für ein spannendes spiel!! ich hab sogar mitgefiebert :) als die nummer 9, Frei oder?, die eine chance verpasste...ahhhh...so ein idiot!! haha. aber es hat noch geklappt.

ich glaub wir werden hier vor neid platzen. :kicher:

Edited by robin_vote

Share this post


Link to post
Share on other sites

Echt traurig, wenn man sich ansieht was bei Fussballspielen in der Türkei die letzte Zeit so passiert. :ohno: Das Team ganz ausschließen wäre nicht das richtige meiner Meinung nach, aber man sollte in der Tat etwas gegen die randalierenden Fans machen. An sich wären wohl leere Heimspiele ganz gut, aber wenn man betrachtet, was bei Schalke schon passiert ist, hat das wohl nicht allzu viel Nutzen. Letztendlich würde ich persönlich sämliche Heimspiele der Türkei in andere Länder verlegen, bis die Fans lernen sich einigermaßen anständig aufzuführen.

Aprops: Schade für Uruguay. Hatte schon auf 5 Südamerikanische Teams gehofft...

Share this post


Link to post
Share on other sites

In der heutigen Bild, ist ein Foto von einem türkischen Fan mit einem Plakat in der Hand, auf dem steht : "Frei du Hurrenson" Das Foto wurde am Flughafen von Istanbul gemacht, als die Schweizer in der Türkei eintrafen !  :egal:

Auf dem einen Plakat stand sogar (man beachte die Rechtschreibung :lmao: ): Hurren Son Frei!

Habe gerade im ZDF "heute in Europa" gesehen, und da kam ein Fernsehausschnitt wo man deutlich sieht, daß der Schweizer beim hinauslaufen vom Spielfeld in die Kabine zuerst und ohne ersichtlichen Grund, dem Türken in die Waden tritt! Demnach ging das Gerangel unter den Spielern dann also doch von den Schweizern aus! Also ich blicke da nicht mehr durch!  :gruebel:

Ich bin da anderer Meinung. Wahrscheinlich haben die nur Huggel's Ausschnitt gezeigt, und was davor passiert ist, weggelassen!

Klar ist, dass Huggel nicht angegriffen wurde, sondern dass er dem einen Türke einen Kick zurückgab, weil der Türke Valon Behrami nen Tritt verpasst hat. Das war im Video zu sehen.

Was auch immer, ich möchte nicht sagen, dass die Schweizer unschuldig sind, ich bilde mir nur eine Meinung über das was ich gesehen habe ;)

congrats an die schweiz. was für ein spannendes spiel!! ich hab sogar mitgefiebert :)  als die nummer 9, Frei oder?, die eine chance verpasste...ahhhh...so ein idiot!! haha. aber es hat noch geklappt.

Ja...so eine Chance vergibt er normalerweise nicht. :egal: :ohno:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich bin da anderer Meinung. Wahrscheinlich haben die nur Huggel's Ausschnitt gezeigt, und was davor passiert ist, weggelassen!

Klar ist, dass Huggel nicht angegriffen wurde, sondern dass er dem einen Türke einen Kick zurückgab, weil der Türke Valon Behrami nen Tritt verpasst hat. Das war im Video zu sehen.

Was auch immer, ich möchte nicht sagen, dass die Schweizer unschuldig sind, ich bilde mir nur eine Meinung über das was ich gesehen habe ;)

Da ich im TV nur sehen konnte, daß halt Huggel zuerst zutritt, aber in Berichten von gestern abend schon gesagt wurde, daß der Tritt Huggels eine Antwort war auf einen Tritt der ihm von einem Türken verpasst wurde, war ich etwas verwirrt! ;)

Wenn aber in bewegten Bildern belegt ist, daß Huggel zuvor, also bevor er den türkischen Assistenztrainer trat, schon getreten wurde, dann sollte es ja so langsam klar sein, wer das letztendlich Gerangel ausgelöst hat.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn aber in bewegten Bildern belegt ist, daß Huggel zuvor, also bevor er den türkischen Assistenztrainer trat, schon getreten wurde, dann sollte es ja so langsam klar sein, wer das letztendlich Gerangel ausgelöst hat.

Du hast mich falsch verstanden :D Huggel war nicht derjenige der getreten wurde. Ein Türke hat Valon Behrami (Schweizer Spieler) getreten, daraufhin hat Huggel denselben Türken getreten, der kurz zuvor auf Valon Behrami losgegangen ist. Als Revanche wahrscheinlich :P

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, ich sollte genauer und aufmerksamer lesen! :D

Naja, wie auch immer! :)

Da wird sich der Huggel wegen der Tätlichkeit wohl auf eine Sperre einrichten können! Revanche hin oder her! :P

Es wird wohl einige Spielersperren geben...in beiden Teams! ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

gut dass niemand den ausschluss der schweiz fordert, obwohl deren spieler wohl als erstes (unprovoziert) einen türken getreten hat...  :applaus:

Es hat doch gar nichts damit zu tun, wer zuerst wen getreten hat oder keine Ahnung was. Und es geht auch nicht darum, ein Land auszuschliessen weil ein Spieler über die Strenge geschlagen hätte. Da sind schon wesentlich schlimmere Sachen passiert!

Dass der Ordnungsdienst auf Spieler losgeht und das in einem Stadion bei einem Länderspiel so ein Chaos ausbrechen kann, gehört aber sicherlich bestraft. Und es ist ja nicht das erste Mal, das in der Türkei so etwas passiert. Die haben ja auch bei den Ligaspielen unheimliche Gewaltprobleme, hört darüber nur gelegentlich was in den Nachrichten, wenn etwas "größeres" passiert.

Aber deswegen jetzt wieder "die Türken" zu schreien und alles zu pauschalisieren ist sicherlich falsch. Trotzdem muss das ganze Konsequenzen haben und ich wäre auch für ein Heimspielverbot der Nationalmannschaft.

Share this post


Link to post
Share on other sites

@AL18: natürlich sollten (nach aufklärung der vorfälle) hier die schuldigen bestraft werden.

gewaltprobleme gibts aber auch in anderen ländern. in südamerika werden zb immer wieder spieler ermordet, die nicht die erwartungen der "fans" erfüllen. sollten diese länder auch gesperrt werden?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hier gibts einen Bericht über das Spiel vom Schweizer Fernsehen: Tagesschau-Bericht

Hier die Bilder, die wohl Vivi ansprach:

Posted Image

Es ist zu sehen, dass der türkische Assistenztrainer dem Schweizer Spieler Berahmi das Bein stellt (1), anschliessend gibt Huggel diesem einen Tritt (2), worauf Alpay einem anderen Schweizer einen Tritt abgibt (3). Darauf reisst Huggel Alpay zu Boden (4). Was nachher folgte, ist nicht auf Video.

Hier noch das Video von CNN Türk: http://www.infocast.dk/eb/mediamaker.php?id=1762

Dem Frankfurt-Söldner waren die Strapazen noch immer ins Gesicht geschrieben. Seine Tätlichkeit gegen den türkischen Assistenzcoach und seine Attacke gegen Alpay waren auf CNN rund um die Welt gegangen. Es waren die einzigen Bilder der Tumulte, die sich im Sükrü Saraçoglu nach Spielschluss abgespielt hatten.

Huggel zur Szene: «Er hatte vorher auf gleiche Weise Barnetta getreten, ich habe ihn einfach gerächt.» Die folgenden Fusstritte von Alpay hatten Spuren bei Huggel hinterlassen. «Jetzt werde ich wohl 100 Jahre gesperrt», ärgerte er sich, aber auch über sich selbst.

Valon Behrami wurde von eben diesem Assistenzcoach beim Spurt in den Spielereingang ein Bein gestellt. Später setzte es auch für Lustrinelli und Marco Streller Fusstritte ins Gesäss von türkischen Teammitgliedern ab. Ein Katheder wird Stéphane Grichting noch rund zehn Tage an den äusserst schmerzhaften Tritt eines Ordner in seinen Unterleib erinnern.

Auf dem Flug nach Zürich konnte fast jeder Natispieler ein Müsterchen der Provokationen erzählen. Philippe Degen, der die zweite Halbzeit wie Ludovic Magnin im Spielergang bei der ARD mitverfolgt hatte. «Ich war in der ersten Hälfte von einem Feuerzeug getroffen worden und überlegte mir, ob ich den ´Max´ machen soll. Aber es war mir doch zu riskant, so einen Unterbruch zu provozieren.»

Tranquillo Barnetta: «Emre versetzte mir in der Pause einen Tritt ins Bein, als es niemand gesehen hatte. Nach dem Spiel waren es Ordner.»

Permanent flogen Plastikfahnenstangen, Batterien, Münzen, gefüllte Getränkebecher und vieles mehr Richtung Spielfeld. «Wenn ich alles Geld im Strafraum gesammelt hätte, wäre ich vermutlich Millionär geworden», sagte Degen.

Einzig die Brüder Altintop und Nuri Sahin, alle drei in Deutschland aufgewachsen, bewahrten auch in der Niederlage die Contenance auf türkischer Seite und verhinderten weitere Übergriffe.

Trainer Fatih Terim, schon während des Spiels lautstarker Antreiber an allen Fronten und teils weit innerhalb des Spielfelds, hielt seine Spieler laut Aussagen der Schweizer gar an, nicht in die eigene Garderobe nach links zu gehen, sondern den Schweizern nachzustellen. Er selbst wurde erst vor der Garderobentür der Schweizer gestoppt.

Ausländische Kamerateams, welche die wüsten Szenen in den Garderobengängen hatten festhalten wollen, wurden mit Gewalt oder zumindest Gewaltandrohung daran gehindert. Schon direkt nach Schlusspfiff hatten die Ordner einen Vorhang gebildet, damit der Spielereingang nicht einsehbar ist.

Auch die rund 600 mitgereisten Schweizer Fans wurden in ihrem Sektor in einer Ecke des Stadions fast permanent mit Schmährufen und zweckentfremdeten Wurfgegenständen eingedeckt. Immerhin waren sie dank massiver Polizeipräsenz vor eigentlichen Übergriffen sicher.

Die rund 200 Sicherheitskräfte, die eine dreireihige Wand zwischen den beiden Fanlagern bildeten, sammelten eifrig die zahlreichen geworfenen Münzen ein. Bleibende Andenken an den Ausflug an den Bosporus nahmen jedoch einige gleichwohl zurück in die Heimat. Unter den Wurfobjekten waren unter anderem auch ein Wasserrohr und ein Eimer mit weisser Farbe einer nahe gelegenen Baustelle.

http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel28035

Share this post


Link to post
Share on other sites

Klar gibt es auch in anderen Längern massive Probleme und ich habe ja auch nicht gefordert, die Türkei aufgrund der Probleme bei den Ligaspielen zu sperren. Aber ein Ordnungsdienst, der bei einem Länderspiel auf die Spieler der gegnerischen Mannschaft losgeht und dabei noch nicht mal mehr aufpasst, das keine Zuschauer auf das Spielfeld laufen, ist schon extrem. Auch das Werfen von Gegenständen während dem Spiel war schon nicht mehr lustig.

Bei einem Länderspiel muss einfach die Sicherheit der gegnerischen Mannschaft und auch und vor allem der Fans gewährleistet sein (und ich kann dir aus persönlicher Erfahrung berichten, was passiert wenn das nicht so ist). Ansonsten hat der entsprechende Verband meiner Meinung nach, kein Recht in diesem Land Länderspiele auszutragen. Und genau das war ja auch meine Forderung. Die Türkei sollte nicht zwangsläufig von allen Wettbewerben ausgeschlossen werden, aber eine 2- oder 3-jährige Heimspielsperre für die Nationalmannschaft halte ich durchaus für angemessen.

Die Fälle in Südamerika sind natürlich genau so schlimm. Aber dort ist es auch ein großes politisches Problem, da dort in vielen Ländern sowieso viele Leute ermordet werden, die irgendjemandem nicht in den Kram passen.

Für mich hat Gewalt und politischer Fanatismus im Fußball nichts zu suchen, egal in welchem Land und egal welchem Glauben die Leute angehören, die diese Gewalt ausüben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.

By continuing to browse this website or creating an account you also agree to our Privacy Policy.