Jump to content

[Sänger] Juanes


LaPoeta
 Share

Recommended Posts

Juanes-Hit sorgt für Wirbel in Italien

Auf Gran Canaria startete der Latino-Star JUANES am 19. August 2005 seine Europa-Tour "Mi Sangre". 18.000 Fans waren restlos begeistert, als der "King des Latino-Pop" seinen Nr.1 Hit "la camisa negra" anstimmte. Inzwischen stürmte der Kolumbianer mit diesem Hit auch die Hitparaden verschiedener europäischer Länder, darunter auch Italien. Doch gerade hinter den Alpen, wird das Liebeslied vom "schwarzen Hemd" zum Politikum.

Hintergrund: In Italien galt das "schwarze Hemd" als Symbol der Rechtsextremisten (camicia nera). Seit auch in Italien der JUANES-Hit rauf und runter gespielt wird, haben Randgruppen der "rechten Gesinnung" den Hit des Kolumbianers offenbar als neue Hymne entdeckt.

In Diskotheken würde der rechte Arm zum faschistischen Gruß gehoben, so die Tageszeitung "Corriere della Sera". Weiteren italienischen Medien zufolge gab es bereits Aufrufe zum Boykott des Nr.1 Hits.

Der Kolumbianer selbst, betonte in einem Interview mit dem italienischen Fernsehsender RAI, daß sein "la camisa negra" schlicht und einfach ein Liebeslied sei.

http://islacanaria.net/index.php/content/view/1182/224/

Share this post


Link to post
Share on other sites

Juanes-Hit sorgt für Wirbel in Italien

Auf Gran Canaria startete der Latino-Star JUANES am 19. August 2005 seine Europa-Tour "Mi Sangre". 18.000 Fans waren restlos begeistert, als der "King des Latino-Pop" seinen Nr.1 Hit "la camisa negra" anstimmte. Inzwischen stürmte der Kolumbianer mit diesem Hit auch die Hitparaden verschiedener europäischer Länder, darunter auch Italien. Doch gerade hinter den Alpen, wird das Liebeslied vom "schwarzen Hemd" zum Politikum.

Hintergrund: In Italien galt das "schwarze Hemd" als Symbol der Rechtsextremisten (camicia nera). Seit auch in Italien der JUANES-Hit rauf und runter gespielt wird, haben Randgruppen der "rechten Gesinnung" den Hit des Kolumbianers offenbar als neue Hymne entdeckt.

In Diskotheken würde der rechte Arm zum faschistischen Gruß gehoben, so die Tageszeitung "Corriere della Sera". Weiteren italienischen Medien zufolge gab es bereits Aufrufe zum Boykott des Nr.1 Hits.

http://islacanaria.net/index.php/content/view/1182/224/

Also blöder gehts jetzt kaum noch :wall: :stupid:

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich hab gestern mal wieder ein Juanes Remake geschickt bekommen, das ich noch gar nicht kannte. Diesmal hat sich Tony Tun Tun (einer der bekanntesten Merengue Sängern - manche kennen ihn vielleicht aus Reggaeton Collabos) an La Paga versucht und dabei is ein seeehr guter "salsaesker" Merengue herausgekommen:

http://s41.yousendit.com/d.aspx?id=1TPSBOK...T62LQP0KV3JOGC2

Share this post


Link to post
Share on other sites

Grade am Radio gehört, hoffe es wurde noch nicht gepostet:

Juanes live & exklusiv am 20.9.: Jetzt bewerben!   

 

Am 20. September ist es wieder soweit: In der ANTENNE BAYERN Live Kantine gibt es ein exklusives Konzert vor nur wenigen handverlesenen Gästen.

Latino-Super-Star Juanes gibt sich die Ehre - und Sie und Ihre Begleitung können kostenlos live dabei sein! Jeden Tag verlosen wir hier auf antenne.de 10 Doppel-Tickets für das Event. Die Gewinner werden jeweils am nächsten Tag auf der offiziellen Gästeliste veröffentlicht. Bewerben Sie sich jetzt! 

Falls Interesse besteht: Antenne Bayern (http://www.antenne.de/antenne/dynamic/specials/sites/music/livekantine/home/index.php)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn die Wirklichkeit das Klischee überholt

Juanes Kolumbiens: Pop-Superstar will im Stadtpark die Hamburger verzaubern. Ein Latin Lover wie aus dem Bilderbuch - daran ändert auch ein Besuch am frühen Morgen nichts.

Daß es erst kurz nach acht Uhr morgens ist, also reichlich früh für ein Interview mit einem Popstar, hat den Fotografen nicht davon abgehalten, außer der Kamera auch seine Ehefrau zum Termin mitzubringen. Das ist - sagen wir mal: unüblich. Aber in diesem Fall verständlich. Die Ehefrau ist Kolumbianerin, der Popstar auch. Nein, es ist nicht Shakira, auf den wir also zu dritt im Foyer des Royal Meridien warten. Es ist das männliche Gegenstück dazu, der Shakiro ( :lmao: ) sozusagen, Kolumbiens heißester Pop-Export, mit dessen halb von seiner Hand verdecktem Konterfei die Stadt seit Wochen plakatiert ist.

Juanes. Dunkle Augen, dunkler Teint, langes schwarzes Rockerhaar, extrem cooles Auftreten. Juanes. Mehr Latin Lovergeht nicht. Juanes!

Das Schlimme ist: Wenn er dann kommt, leibhaftig, ein bißchen verschlafen und in zerrissenen Jeans, ist das mitnichten die Entzauberung. Kein "in echt hat er Pickel", kein "in Wirklichkeit ist er zum Gähnen". Juanes ist sein eigenes hinreißendes Klischee. Eine optische Mischung aus Antonio Banderas und Johnny Depp. Ach so, und singen kann er auch.

Der aktuelle Hit seines neuen Albums "Mi sangre" heißt "La Camisa negra", was übersetzt "Das schwarze Hemd" bedeutet, hartnäckig gute Laune verursacht und im Sommer auch die europäischen Hitparaden erklomm. Mancherorts mit schalem Beigeschmack: In Italien gelten schwarze Hemden als Symbol der Faschisten und Juanes' Schlager dient dort nun den Rechten als Hymne, während linke Gruppen zum Boykott aufrufen. Es sei schlicht ein Liebeslied, wird Juanes dazu zitiert.

Wenn er politische Botschaften verbreitet, dann bitte in eigener Sache. Und die dient dem Frieden in Kolumbien. Und natürlich möchte der Sänger (trotz markanter Posen im Booklet der CD) nicht auf seinen erotisch-exotischen Mehrwert reduziert werden und verdreht die Augen, wenn man ihm (mit der gebührenden Empörung) erzählt, daß ein deutscher Musikredakteur einst empfohlen hat, Shakiras Videos zwar anzuschauen - aber ohne Ton. Juanes jedenfalls sollte man unbedingt sehen und hören. Denn er hat eine ganze Menge zu sagen.

Einer seiner größten Hits, "A Dios Le Pido", war ein Appell für ein Ende der Gewalt in seinem Heimatland. Zwar pendelt Juanes zwischen Miami und seiner Geburtsstadt Medellin, aber sein Herz gehört Kolumbien. "Ich bin lieber zu Hause als in Miami. Ich denke spanisch, und deshalb singe ich spanisch", erklärt er. Anders als seine Kollegin Shakira, die sich den Weltmarkt mit englischen Songtexten eroberte, lehnt Juanes ein englisches Album ab. "Aber ich respektiere Shakira, sie ist sehr nett, sie hat auch mir viele Türen geöffnet."

Als "Botschafter" seines zerrissenen Landes will er sich zwar nicht verstanden wissen, "aber ich repräsentiere die andere Seite Kolumbiens". Vor zwei Jahren hat Juanes sogar den amtierenden kolumbianischen Präsidenten Alvaro Uribe besucht - und mit ihm ausnahmsweise nicht über Terrorismus, sondern über Musikpiraterie gesprochen.

Juanes scheint ein netter Mensch zu sein. Daß er das Handgelenk wie Schlagerbarde Wolfgang Petry voll mit Freundschaftsbändern seiner Fans hat, sehen wir ihm daher nach. Und schließlich: Die Frau des Fotografen ist selig. Immerhin ist sie die einzige, die Juanes - für ein professionelles Erinnerungsfoto - kurz in den Arm nimmt. Kolumbianerin im Ausland müßte man sein.

http://www.abendblatt.de/daten/2005/09/12/481230.html

Share this post


Link to post
Share on other sites

Da vergleichen sie seinem Arm mit dem von Wolle .. zum brüllen :D

ja, das hat meine mutter (!) auch bemerkt. ich fand's gar nicht komisch :P

...Shakira, sie ist sehr nett...

:applaus:

@videos: also bei LCN kann ich nur sagen, teletext an und den song anhören...weil das video das furchtbarste ist, das ich je gesehen hab. :angst:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Stimme Anja zu, was das Video betrifft :P

Ich musst echt lachen, als ich das "Shakiro" gelesen habe, was einfallsreicheres gibts echt nicht mehr :lmao:

Update Schweizer Charts:

Es gibt ne neue Nummer 1 in der Schweiz und das ist Juanes mit "La camisa Negra" http://shakiraforum.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/happy.gif :applaus: :smoke: :)

"Mi sangre" fällt hingegen von der 3 auf die 4...

Quelle: www.hitparade.ch

Share this post


Link to post
Share on other sites

Irgendwie stört mich das, dass Juanes auf Platz 1 ist! Kann er nicht den 1.Platz mit dem 2.Platz tauschen, allein schon aus Respekt vor dem Alter ???!!!  :D

Juanes wird ab kommenden Freitag definitiv nicht mehr Platz 1 der deutschen Album-Charts belegen. ;) Er wird aus Respekt vor ein paar älteren Herrschaften, auch Rolling Stones genannt, Platz 1 mit Platz 4 tauschen. :D

http://www.ioff.de/showpost.php?p=7113812&postcount=1259

In den dt. Single-Charts geht's mit "La Camisa Negra" einen Platz runter von 4 auf 5.

http://www.ioff.de/showpost.php?p=7113806&postcount=1258

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das hier dürfte die österreichischen Fans (insbesondere Anja :P ) freuen :)

Juanes singt in Linz

An Grammys und Platin-Auszeichnungen hat sich Juanes gewöhnt. In Lateinamerika ist der Popsänger längst ein Star. Mit der aktuellen CD "Mi Sangre" (Universal) startet der 30-jährige Kolumbianer nun auch in Europa durch. Mit der Single "La Camisa Negra" erklomm er diesen Sommer den Spitzenplatz der österreichischen Hitparade. "Wenn das Wort Latin fällt, denken hier alle an Salsa und Ricky Martin. Ich verstehe darunter aber den Folk aus meiner Heimat", sagte der Musiker. Juanes gastiert am 23. März 2006 um 20 Uhr in der Linzer Intersportarenea. Karten: Ö-Ticket (Tel. 01 / 96 0 96), Raika-Filialen und in Kartenbüros.

http://www.nachrichten.at/kultur/386545?PH...f6e0e068147d6c6

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.

By continuing to browse this website or creating an account you also agree to our Privacy Policy.