Jump to content

AL18

Members
  • Posts

    1044
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by AL18

  1. Oder es ist tatsächlich eine Art Original CD. Das Problem auf dem asiatischen Markt ist, das es dort keine Copyright-Gesetze wie hier und in Amerika gibt und die Gesetze dort auch keine Wirkung haben. Dadurch erscheinen von einigen Künstlern CDs von denen sie meistens keine Ahnung haben und auch kein Geld dafür sehen.Es gab auch schon etliche unbekannte Bands aus Deutschland oder anderen Ländern die z.B. in Japan Superstars waren mit Millionen von verkauften Platten, davon aber nichts wussten und auch kein Geld dafür sehen. Gab mal nen interessanten Bericht über ein Pärchen aus dem Schwarzwald denen das so passiert ist.
  2. Die dt. Sysnchronisation und diese schreckliche Gruppe haben die Serie voll versaut und lächerlich gemacht
  3. Das sind dann auch irgendwo Beträge bei denen ich nicht bereit bin mitzubieten. Bei den Magia CDs ist das ja sowieso so ne Sache. Ich denke mal, das die meisten davon Fälschungen sind, die man heutzutage mit einem CD-Drucker (kosten um die 80 €) sehr gut hinbekommen kann. Ausserdem würde ich selbst ein Original nicht zu so nem Preis kaufen, so bekloppt ich auch bin, aber alles hat seine Grenzen.
  4. Genau das denke ich auch. Unter normalen Umständen hätte ich durchaus auf die Teile mitgeboten, da das ganze ja recht interessant ist um unsere Sammlung zu erweitern. Aber nachdem ich mir das ganze mal genauer angeschaut habe lasse ich das lieber.
  5. Also ich werd aus der Auktion nicht ganz schlau. Mitglied ist der bei ebay in Spanien, in den Verkaufsangaben steht was von USA. Mitgliedern mit negativen Bewertungen und ohne Bewertungen will er nichts verkaufen, hat aber selbst noch keine Bewertung. Also mir wäre das ganze zu seltsam.
  6. Das ganze Gespräch im Sinne von "ich war mal Fan von dem und dem, aber jetzt bin ich Fan von jemand anderem" ist echt Kiddykram. Das ist genau wie die 12-jährigen die sagen "Ich war früher mal Punk und jetzt bin ich HipHopper". Ich hab Shakira nur zu der Musik hinzugefügt die ich sowieso schon gern gehört hab und das sind bei mir halt Sachen wie Bon Jovi, Aerosmith, Hot Water Music und ein ganzer Haufen andere Sachen. Hauptsächlich halt Rock, Emocore und solche Sachen.
  7. Das ist generell gar nicht zu sagen was die CD des Jahrhunderts ist. Ich denke mal die ganzen Sachen wie Britney, Enrique Iglesias und wie die Pfeifen alle heissen, kann man getrost unter den Tisch fallen lassen, da die in 10 Jahren niemand mehr kennen wird. Da fallen mir schon eher Namen wie Beatles, Rolling Stones und sehr viele Sachen aus den 60ern und 70ern ein, die so einen Titel eher verdient hätten.
  8. Hab's auch nicht mitbekommen, weil ich gestern nicht da war. Schätze aber das meiste wird ja eh schon bekannt sein. Kleine Info noch nebenbei: Auf der Homepage von SR1 (SR1.de) kann man unter der Rubrik "On Air" das ganze Radioprogramm auch online hören
  9. Also ich fand das ganze ziemlich durchschnittlich gestern. Das meiste war wirklich 08/15-Popmusik und hat mich wirklich kein bisschen begeistert. Gut fand ich diesmal die Türkei. Wurde mal Zeit das eine Ska-Band da auftritt
  10. Ich werd mir das ganze wahrscheinlich auch heut abend mit meinem Onkel anschauen. Da wir aber vorhaben vorher zu grillen und das ein oder andere Bier aufzumachen, wird das ganze wahrscheinlich ziemlich erträglich werden :drunken: Aber ich erinnere mich immer noch gerne an den Grand Prix letztes Jahr, als Anni und ich meinen Alten mit Tequilla abgefüllt haben Das beste dabei war immer noch meine Mutter als sie nach hause kam und der Alte war voll
  11. Zwischen Bremen und Hamburg ist doch jetzt wirklich nicht mehr die Welt. Da is man mit der Bahn in ner Stunde da.
  12. Genau da liegt das Problem der meisten Benutzer. Ich erlebe das ja täglich auf der Arbeit. Da kann ich das 1000x predigen aber anscheinend interessiert es niemanden auch nur im geringsten. Da wird die Firewall deinstalliert weil es jemandem zuviel ist die Verbindungen für manche Programme manuell freizugeben und wenn ich jemandem sage das er den Firmen PC unmöglich als Spielsystem für seinen Sohn benutzen kann und erkläre warum wird es trotzdem gemacht und nachher ist es dann unsere Schuld wenn was passiert.Zu Linux: Ich denke es wird nie so schlimm werden wie mit Windows, da im Linux Bereich immer der Großteil der unabhängigen Unix-Nutzer erhalten bleiben wird. Sicher wird es mit den kommerziellen Produkten so manche Probleme geben, aber das gute bei Linux ist halt das man auf diese nicht angewiesen ist, da es immer noch die unkommerziellen Alternativen gibt und man sich das Betriebssystem selbst so gestalten kann wie man will. Das beste wäre sicherlich eine gesunde Konkurrenz zwischen Microsoft und Linux-Systemen. Da Linux aber immer relativ unabhängig bleiben wird, kommt es wohl nicht so weit.
  13. Klar kann man nicht jeden Fehler ausschliessen und es ist auch unmöglich alles sicher zu gestalten. Auch ist es absolut nicht in Ordnung was die ganzen Virenentwickler da treiben. Soweit stimme ich auch mit dir überein. Nur kann ich nicht verstehen, wieso man bei Microsoft nicht versucht, sich auf bestehende Probleme zu konzentrieren, Sicherheitslücken von einem Betriebssystem in andere verschleppt (Win XP hat zum Teil die gleichen Sicherheitslücken wie Win2000 schon und das hatte einige Sicherheitsmängel aus 98 übernommen) und stattdessen lieber an der Ausrottung der Open Source und Freeware Gemeinde arbeitet. Da wird eine Firma fast aufgekauft die Linux-Software entwickelt um anschließend die Open Source Hersteller wegen Wettbewerbsverzerrung zu verklagen. Des weiteren stört mich die zunehmende Knebelung der Benutzer von Microsoft Produkten. Kann sein das manche das anders sehen aber ich sehe nicht ein, warum es Microdoft zu interessieren hätte, wann ich meine Grafikkarte wechsele oder welche Programme ich benutze, welche Musik ich höre usw. Genau das wird aber seit Windows XP im großen Stil betrieben. Benutzer werden einfach ausspioniert mit der Behauptung dies diene der Verbesserung von Produkten. Wenn mir ein Programm abstürzt und ich will von Microsoft wissen warum (obwohl man doch eigentlich zuerst den Hersteller fragen sollte :thinking: ) dann werde ich Microsoft schon selbst fragen und will nicht das dies automatisch schon mal getan wird, bevor ich damit einverstanden bin. Das ganze wird dann mit dem nächsten Betriebssystem noch schlimmer. Da soll man wenn es nach Microsoft geht, nur noch Hardware mit einem Chipsatz benutzen können , der zugelassen ist und dann auch automatisch schon mal Daten an Microsoft schickt. Software soll nur noch laufen, wenn sie ein entsprechendes Zertifikat hat, das es .....genau, nur bei Microsoft gibt und das ganze gegen Cash versteht sich. Da steig ich jetzt lieber so langsam komplett auf Linux um. Da wird nämlich das gemacht was ich mir von MS wünsche, nämlich ein bestehendes System ständig verbessert und weiterentwickelt anstatt etwas neues auf den Markt geworfen, bevor das alte je richtig funktioniert hat.
  14. Hier noch ein paar Links zu Berichten wegen Sasser Welt.de Tagesanzeiger.ch Zu dem ganzen Thema: Auch ich hab mich wahnsinnig geärgert über diesen verdammten Virus und war heilfroh als die Sache wieder vom Rechner unten war. Ganz zu schweigen von den ganzen Kunden die uns danach angerufen hatten. Die ganze Schuld aber jetzt nur bei dem Kerl zu suchen, der den Virus programmiert hat und ihn so an den Pranger zu stellen finde ich recht arm. Wenn ein Unternehmen nicht fähig ist, sich um die Sicherheit seiner Rechner zu kümmern dann ist das nicht die Schuld anderer. Ich sehe es ja auf meiner Arbeit jeden Tag. Für den größten Firlefanz (leuchtende Rechner, Designergeräte) wird das Geld aus dem Fenster geworfen. Wenn es dann aber um die Sicherheit der Rechner geht ist niemand bereit mal Geld für ne Hardware-Firewall mit Router und Mailserver auszugeben. Nein es darf nur das billige 10 Mbit Netzwerk mit Zugriffsrechten sein, damit das ja nicht soviel kostet. Aber das Geheule ist dann groß, wenn die Daten mal weg sind. Microsoft ist sowieso der größte Karnevalsverein den ich je gesehen hab. Da arbeiten welche der besten Programmierer, bekommen nen Arsch voll Geld (Hat jemand auch mal zufällig die Sendung über deren Ex-Mitarbeiter gesehen?) aber es wird sich so dermaßen darauf ausgeruht das man den Markt beherrscht, das Sicherheitslücken im Betriebssystem sind die jedem Freizeitprogrammierer todespeinlich wären. Mittlerweile muss man nach der Installation von Windows erstmal noch 12 Sicherheitsupdates und Servicepacks installieren Dieser Konzern erlaubt es sich dann noch, statt sich mal zu fragen was man eigentlich in der Entwicklung für Murks macht, ein Kopfgeld auszusetzen, damit jemand verraten wird. Sorry, aber irgendwo versagt mir da der Verstand. Ich dachte, der wilde Westen wäre schon lang vorbei, aber anscheinend ist das nicht so. Ich will das ja nicht gutheißen, was der Typ da gemacht hat, aber im Moment sieht es aus als sollte er dafür gerade stehen müssen, was andere verbockt haben.
  15. AL18

    [Sänger] Juanes

    wenn du keine Zeit oder nur wenig für "deine Member" hast dann solltest du nicht einer der Personen sein die sowas Leitet. (Bitte net falsch verstehem,wollt es nur mal äüßern) Edit: bin immer nen bissel direkt,aber dann triffst genau den Nagel auf Kopf,bringt mir manchmal auch schwierigkeiten :boring: Sry im voraus :hail: Nur weil jemand Mod ist, heisst das nicht das er jedem alles raussuchen muss, nur weil jemand zu faul ist sich mal einen Thread durchzulesen. Vielleicht sollte man mal etwas nachdenken, bevor man postet.
  16. Also ich persönlich hab keine Probleme mit meinen Freunden. Von denen hört zwar keiner Shaki aber ich hab mir auch noch nie irgendwelche Sprüche oder sonstwas anhören müssen. Liegt aber vielleicht auch daran das die meisten schon ein bisschen älter sind, keine Bravo mehr lesen und besseres zu tun haben als über die Musik zu stänkern die man hört.
  17. Zu der ganzen Imagesache: Das ist völlig normal, wenn man sich in den USA vermarkten will. Warum hatte denn wohl angeblich jeder 2. Möchtegernstar aus den USA so ne schlimme, harte Kindheit? Alles Imagepflege. Dann wird noch ein Song veröffentlicht, in dem man die harte Kindheit verarbeitet hat und man so richtig toll bedauert wird. Das ganze merkt man halt am besten bei Britney. Nach dem Motto "Ich ändere zu jeder CD mein Image" ist sie halt immer irgendwas anderes. Und dann diese pünktlich zu Alben und Singles platzierten "Skandale". Bei solchen Retortenstars bekomme ich echt das kotzen. Genau wie JLo mit ihrer angeblich harten Kindheit in der Bronx von der sie immer erzählt hat Und später sieht man einen Bericht über sie, in dem man erfährt das sie weder in der Bronx gewohnt hat noch ne harte Kindheit hatte, sondern Eltern mit ordentlich Asche hatte und die besten Tanz und Gesangsschulen in New York besucht hat. Mir fehlen die richtigen Sänger und Bands, sowie Bon Jovi oder Aerosmith. Die mussten nie Imagepflege betreiben, haben keine Imageberater und haben auch nie ihren Stil ändern müssen. Wenn die mal 4 oder 5 Jahre keine Platte rausbringen kennt sie anschließend immer noch jeder. Die heutigen "Stars" kennt doch schon in nem halben Jahr keine Sau mehr wenn sie nicht dauernd irgendwie auffallen oder im Jahrestakt ein neues Album rausbringen.
  18. AL18

    Shakira's Hunde

    Ich glaube das war eher als Scherz gemeint. Ich kann mir kaum vorstellen das die beiden den Hund wickeln wollen.
  19. AL18

    Shakira's Hunde

    Ja der kleine Staubsauger sieht echt niedlich aus Ich persönlich bevorzuge zwar auch die etwas robustere Art von Hund aber trotzdem ist er niedlich.
  20. Wieso das denn? Die CD von denen is doch wohl voll genial. Richtig klassischer Rock'n'Roll
  21. Hat zwar nur indirekt was mit Nirvana zu tun, will ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten. Ich hatte bei der Abschlussfahrt in der 10. Klasse, das "Glück" Courtney Love im Londoner Stadtteil Notting Hill (kann ich nur jedem mal empfehlen der sich in London aufhält) zu treffen (Anscheinend fältt man da nicht so auf). Sie war spontan dazu bereit sich mit uns zu unterhalten und auch sonst sehr nett und unauffällig. Keine Spur des Verhaltens das sie sonst so in der Öffentlichkeit an den Tag legt. Scheint also zu einem großen Teil nur PR zu sein.
  22. Natürlich ist Oliver Pocher als wahrscheinlicher Mit-Moderator nicht dabei. Der nervt mich persönlich nämlich ohne Ende. Sowas niveauloses hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Witze auf unterirdischem Niveau.
  23. Schade das man Britney keine 10 Stimmen geben kann. Und der Spengemann war leider auch nicht dabei.
  24. Das Autogramm ist ja auch ungefähr so alt, wenn ich mich recht erinnere.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.

By continuing to browse this website or creating an account you also agree to our Privacy Policy.