Jump to content

Nadine

Administrators
  • Posts

    14175
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    348

Everything posted by Nadine

  1. Bei Oma & Opa im Garten sitzen <3 http://t.co/WAgAxXf1

  2. Nadine

    Forenstatistik

    Verschrei es nicht Ja, hab grad mal gezählt, Top 15 Monat, soweit ich gesehen habe glaube der mit den 12 meisten Posts...
  3. Schon 100x gesehen, aber kommt irgendwie nichts Besseres. :) http://t.co/ELaFn3x2 @GetGlue #MyBestFriendsWedding

  4. Nadine

    Forenstatistik

    Ja, ein bisschen frischer Wind tut doch ab und an ganz gut... Und nein, das meine ich völlig unsarkastisch.
  5. Nadine

    Forenstatistik

    April 2012: 3552 2012 (gesamt): 8972 Fast doppelt so viel wie im März bzw. mehr als März und Februar zusammen... soooo viel kam's mir jetzt irgendwie gar nicht vor...
  6. Naja, schon immer nicht... aber der war schon da als du dich hier angemeldet hast.
  7. Wenn du auf Mehrfachantwort bzw. Multi-Quote gehst, dann wählst du damit mehrere Beiträge aus ja. Wenn du dann auf Add Reply bzw. Antworten ganz unten in einem Thema gehst, siehst du im Textfeld, dass die Beiträge, die du per Mehrfahrantwort ausgewählt hast alle in einzelnen Zitaten im Textfeld stehen. Dann musst du nur unter jedem Beiträg bzw. jedem Zitat (zu erkennen an den "Quote"-Tags) deine Antwort dazu schreiben.
  8. Waren heute in der Arneken Galerie Hildesheim... da haben sie ja was hingezaubert. :) Und mal wieder festgestellt, dass ich jedes Mal, wenn ich in Hildesheim bin an Niki Bu denken muss.

  9. My Top 3 #lastfm Artists: Lana Del Rey (3), Anouk (2) & Shakira (2) #tweeklyfm http://t.co/QTqmJdEi

  10. Hab grad nen Kommentar von Joseph Morgan zum Finale gelesen: Ich bin gespannt!
  11. Der D-Link hat keine Probleme gemacht, also sind wir vorhin los und haben nen neuen WLAN Router gekauft. Läuft jetzt seit etwa 30 min und bisher auch damit keine Probleme. Frag mich jetzt nur, was der Siemens für ein Problem hat, dass es mit einem Rechner/Laptop per LAN/WLAN geht, aber mit mehr als einem nicht bzw. halt nicht mehr. Brauch noch jemand nen WLAN Router? Hätte 1 1/2 abzugeben. Weiß gar nicht mehr wohin mit dem ganzen Zeug.
  12. Wer sagt denn, dass er mit "holidays" Sommer meint? Kann ja auch Weihnachtszeit gemeint sein
  13. Wie gesagt, ich hatte gestern aben mit Laptop am WLAN auch Abbrüche, obwohl Micha's PC weder an noch überhaupt an Router angeschlossen war, also vllt. doch ein Routerproblem. Ich werd's gleich sehen, bin grad noch am Probieren.... EDIT: Ich will den Tag ja nicht vor'm Abend loben, aber der D-Link macht keine Zicken bisher. Also bin mit Laptop und PC im Netz und bisher nicht die Verbindung unterbrochen mit Speedtests, nach Neustart von Laptop etc. Also ist es wohl doch der Router, der irgendwie einen weg hat. Warte jetzt mal ab, setz mich ins Wohnzimmer und surf nen bisschen und wenn's bis spätnachmittags alles läuft, geh ich los und hol nen anderen Router, damit ich Oma ihren morgen wieder zurückbringen kann.
  14. Fluchen. Hatte gestern abend diverse Abbrüche, wo ich nur mit Laptop über WLAN online war. Hab das jetzt mal gemacht wie oben beschrieben... Laptop direkt am Modem gab keine Probleme, bin bisschen gesurft, hab Speedtests gemacht, keine Auffälligkeiten. Dann Laptop per WLAN, auch kein Problem. Dann PC per LAN an Router, gesurft kein Problem. Aber schon als ich den Laptop wieder angemacht bzw. aufgewacht hab, meldete der Rechner wieder LAN Kabel nicht angeschlossen und Verbindung abgebrochen. Gleich nach wiederhergestellter Verbindung Speedtest gemacht, Verbindung gleich wieder weg. Hab mir vorhin, als die Kabel eh alle abgezogen waren von meiner Oma den WLAN Router geholt. Ist nen DLink 615. Die ist auch bei Kabel Deutschland und hat den dazu bekommen. Den Probier ich dann jetzt mal aus und hoffe es geht dann alles, weil so wüsste ich dann wenigstens, dass es am WLAN Router liegt...
  15. My Top 3 #lastfm Artists: Lana Del Rey (3), Anouk (2) & Shakira (2) http://bit.ly/9xADYv

  16. Jap, das hab ich ja auch so, also PPPoE und UPnP sind aus. Ich kann unter Erweiterte Einstellungen - Internet - Internetverbindung - DNS Server noch nen benutzerdefinierten DNS Server angeben... bevorzugter und allgemeiner... soll ich da mal den vom obigen Screenshot (also dem Modem - Laptop) übernehmen? EDIT: Unter Status - Internet im Router Menü zeigt er mir übrigens die richtigen IPs etc an, so wie sie auch oben im ersten Screen sind, also: Verbindungsstatus: Verbunden (00:00:03:46) Verbindungsmodus:Ständige Verbindung IP-Adresse:77.21.28.33 MAC-Adresse:00:21:04:1B:F0:89 Standardgateway:77.21.29.254 Bevorzugter DNS-Server:83.169.186.161 Alternativer DNS-Server:83.169.186.225 PPPoE Pass-Through:Deaktiviert MTU:1500 NAT Status: Aktiviert NAT-Tabelle:Keine Einträge Dynamisches DNS: Status: Deaktiviert Naja, ich geh jetzt mal ins Bett, vielleicht löst sich das Problem ja im Schlaf... schön wär's
  17. Als ich das Arcor Modem hatte, hatte dies die IP 192.168.2.1. Irgendwann bekam ich den Laptop, also hab ich den WLAN Router geholt (hatte erst einen von DLink, der funktionierte aber nicht), weil das Modem WLAN nicht unterstützte. Der hatte standardmäßig die gleiche IP wie das Arcor Modem, also hatte ich dem die .1.1 gegeben gehabt. Dachte aber, dass bezieht sich dann eher auf's lokale Netzwerk und nicht Internet, weil ich's ja auch unter dem Punkt (also "Lokales Netzwerk") abgeändert hab. Modem - Laptop Direktverbindung : EDIT: Und hier, wenn ich Modem an Router anschließe und mit Laptop per WLAN drin bin: Da nutzt er also die vom Router... Ich hab aber am Laptop schon auf IP / DNS automatisch beziehen umgestellt (hatte das vorhin ja auf manuell umgestellt gehabt nachdem Stefan meinte ich solle das probieren). Aber er bezieht scheinbar dann die vom Router, nicht vom Modem... hmm.
  18. Also bei Dienstanbieter gibt es nen Dropdown wo u.a. T-Online, Freenet, GMX, Strato etc. auswählbar sind, aber nicht Kabel, daher habe ich Anderer Anbieter ausgewählt. Dann kommt ein Dropdown für's Protokoll, wo man PPTP, PPPoE, Statische IP, Dynamische IP & Bridging auswählen kann. Da hatte ich als ich bei Arcor war Dynamische IP und das hatte ich jetzt auch so gelassen. Bei Statische IP kommen dann drei Felder für IP, Subnetzmaske & Gateway, die auch bereits ausgefüllt wären (hab ich jetzt grad beim auswählen gemerkt) mit der IP, die ich momentan habe, wenn ich zb auf speedtest.net, wieistmeineip.de etc. gehe, also 77.21.28.33, Subnetzmaske die übliche (EDIT: Ah nee doch nicht, 255.255.254.0) & Gateway 77.21.29.254 ... Muss ich da vllt. statisch auswählen? IP-Adresstyp gibt's nur wenn ich PPPoE oder PPTP auwähle, da dann die Wahl zwischen statisch und automatisch beziehen. Ansonsten gibt's da jetzt noch wenn ich es so hab wie die ganze Zeit, also Anderer Anbieter & Dynamische IP nur noch MTU mit dem Wert 1500 (den hab ich auch nie verändert, weil ich keine Ahnung hab wofür der überhaupt steht ) und Computername, da ist gigaset voreingestellt. Dann noch ne Auswahl PPPoE Pass-Through ist aus und UPnP ebenfalls.
  19. Na, dass das Samsung Gallery bei deinen Interessen nur auf der 3 steht! :P

  20. Nee, nicht ganz richtig. Das Kabel-Modem hat nur einen LAN Anschluss. Von diesem geht ein LAN Kabel in die WAN Buchse des Siemens WLAN Routers und von einer der vier LAN Ports ein LAN Kabel in den PC. Genauso war das früher auch angeschlossen nur eben mit einem alten Arcor Modem, was an Telefonbuchse hing, da gab es nie Probleme. Hatte schon geguckt, ob das Kabel Modem vllt. zwei LAN Anschlüsse hat, dann wäre es ja klüger einen für den PC und einen für den WLAN Router zu nehmen, aber es hat wie gesagt nur einen. Das Modell des Kabel-Modems: Arris Touchstone TM602S/CE (gab's halt von Kabel Deutschland) Das Problem ist wie gesagt, dass das Kabel Modem nur eine LAN Buchse hat und der PC von Micha keinen WLAN Adapter. Selbst wenn ich den Speedport "fritzen" würde, hätte ich das Problem, dass der Rechner dann auch nen WLAN Adapter bräuchte. Momentan hab ich allerdings den PC von Micha (da er eh im Bett ist) vom WLAN Router abgezogen d.h. es ist nur Kabel Modem per LAN Kabel mit Router verbunden und ich bin mit Laptop via WLAN drin... und die Abbrüche bleiben. Handy ist auch nicht per WLAN verbunden.
  21. Ich hab aber nie irgendwelche Proxy Einstellungen irgendwo geändert von daher wäre das seltsam. Zumal es dann eigentlich eher gar nicht gehen sollte, aber ich hab ja Internet nur halt mit mal mehr mal weniger Unterbrechungen. Übrigens auch, wenn nur mein Laptop an ist und Rechner aus sowie Handy Wi-fi ausgestellt. Werd nachher, wenn Micha nicht mehr an seinen Rechner will, mal nur den Router an Modem anschließen ohne die LAN Verbindung zum PC und schauen, ob das dann irgendwelche Probleme gibt. Und morgen besorg ich mir dann zum Test mal den Router meiner Oma... Ja, den Gedanken hatt ich heute schon mindestens 1x
  22. Ja, kann ich, aber dann passiert nichts, ich hab keine Internetverbindung. Lokal verbunden ja, aber kein Internet.
  23. Ja, Problem ist, wenn ich ihn abbreche hab ich auch kein Internet. Ich glaub ich ruf meine Oma mal an und frag, ob ich mir morgen mal ihren WLAN Router klauen kann für nen Tag um zu testen, ob der auch Probleme macht. Sie ist eh nicht so oft im Internet von daher wird sie's überleben mal nen Tag nicht ins Internet zu können.
  24. Wie kann ich den Speedport denn nur als WLAN Router nutzen ohne Zugangsdaten? Weil hab jetzt gelesen, dass die Daten irgendwie im Modem gespeichert sind etc. also ich hab da wirklich keine bekommen und wie gesagt, der Siemens bezieht die Daten dann selbst, da kann ich zwar auch Anbieter einstellen, wobei Kabel da nicht vorhanden ist und wenn ich auf Anderer Anbieter gehe kommt nen Dropdown, wo ich einige Sachen auswählen kann u.a. auch Dynamische IP und dann verschwindet das Feld für die Angabe von Zugangsdaten. Hab das aber beim Speedport nicht gefunden wie man das umgehen kann, er zeigt mir da nur immer an, er hätte keine DSL Verbindung. Dauerlösung wäre der aber ohnehin nicht, weil er nur die DSL Buchse sowie noch einen LAN Port hat und ich bräuchte ja mindestens noch einen weiteren um dann den NAS Server auch wieder anzuschließen, den ich momentan ja nicht dran habe. Was mir beim Speedtest allerdings auch aufgefallen ist (wenn er denn mal ging)... beim PC hab ich ne 32000 Leitung (na gut 30000, aber Antivir lief auch noch), über Laptop hatte ich nen Maximum von 5000, was definitiv viel zu wenig ist. Ist zwar klar, dass WLAN immer etwas langsamer ist, aber das war definitiv mal viel besser, auch mit Kabel Deutschland schon. So 18-20000 hatte ich eigentlich immer.
  25. Technik ist scheiße.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.

By continuing to browse this website or creating an account you also agree to our Privacy Policy.