Jump to content

Microsoft PowerPoint


Niki
 Share

Recommended Posts

Also ich muss ein Referat halten...(über Kongruenzabbildungen)

dafür nutze ich u.a PowerPoint...

nur hab ich jetzt das Problem...

dass ich da eine Tabelle darstellen möchte, deren Inhalte erst nach und nach erscheinen sollen...

nur zeigt der mir immer sofort die ganze Tabelle an :will:

ich brauch dringend hilfe...mpffff :ohno:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die einfachste Möglichkeit wäre:

Rechtsklick auf die Tabelle und "Gruppierung aufheben" wählen.

Das hat aber den Nachteil, dass du die Tabelle als solches nicht mehr hast :( Also erst ganz zum Schluss machen + vorher Sicherheitskopie anlegen :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Und dann mußt du soviel ich weiß mit "Benutzerdefinierte Animationen" hantieren...

d.h. also wie erwähnt die Gruppierung der gesamten Tabelle erst mal aufheben.

Danach am besten die Inhalte, die gemeinsam erscheinen sollen (also z.B. jede Zeile oder jede Spalte) markieren (Linksklick auf die einzelnen Zellen und dabei Shift- oder Strg-Taste gedrückt halten)....

Auf den markierten Bereich wieder rechtsklicken und "Gruppierung... -> Gruppierung" auswählen. Dies mit jeder Bereich machen, der gleichzeitig erscheinen soll.

Und dann kannst du für jeden so erstellten Bereich eine eigene Animation erstellen: Rechtsklick auf den Bereich, "Benutzerdefinierte Animation" auswählen... dann erschein ein Menü, in dem du die Animation einstellen kannst - bspw. "Effekt hinzufügen -> Eingang -> Blenden".

Dann noch unter "Starten:" am besten "Beim Klicken" auswählen... so mußt du also stets klicken, damit der jeweilige Bereich eingeblendet wird.

Wenn du das ohne Klicken willst, kannst du bei Starten "Nach Vorheriger" auswählen... dann wird die Animation automatisch nach der vorherigen abgespielt. Dann mußt du allerdings die Verzögerung in Sekunden selbst angeben, da sonst alles viel zu schnell geschieht. Dazu klickst du auf das Pfeilsymbol neben der jeweiligen Gruppierung, gehst auf "Anzeigedauer" und gibst dort den gewünschten Wert unter "Verzögerung" an.

So ungefähr sollte es klappen. :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Daaaaaaaaaaanke ihr beiden :knee: :knee:

ist super geworden :D

Güven deine Beschreibung war wieder absolut idiotensicher :kicher:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Na, dann hoffe ich mal, daß auch das Referat gut war bzw. sein wird. :)

danke :happy:

ich hab es gerade hinter mir :)

das geile war, dass meine Dozentin kurz vorher anrief um zu sagen, dass sie nicht kommen wird und ich das Seminar übernehmen soll :kicher:

war sehr lustig und schön locker...

jetzt frag ich mich nur, wie sie mich bewerten will :vomstuhlfall:

Share this post


Link to post
Share on other sites

:D ....naja..auf jeden fall kann sie dir keine schlechte note dafür geben, sie hat dem seminar ja nicht beigewohnt...dazu gibt es also keinen grund :D eigentlich umso besser für die...außerdem gibts bestimmt pluspunkte dafür, dass du es ohne sie gemacht hast :)

...freut mich das es gut gelaufen ist :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.

By continuing to browse this website or creating an account you also agree to our Privacy Policy.