barranquilla34 362 Report post Posted August 18, 2013 @shaki031: @loveisakillerr @shakira que guay y. Llevo toda mi vida buscando q Shak y nunca la pude pillarKann mir das jemand übersetzen? Ich verstehe nur, dass derjenige Shakira das ganze Leben gesucht hat und nie getroffen hat oder so was oder? Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Silvie 137 Report post Posted August 18, 2013 @shaki031: @loveisakillerr @shakira que guay y. Llevo toda mi vida buscando q Shak y nunca la pude pillarKann mir das jemand übersetzen? Ich verstehe nur, dass derjenige Shakira das ganze Leben gesucht hat und nie getroffen hat oder so was oder?Ja, hast Du schon richtig verstanden.pillar = erwischen, schnappen Go to top Share this post Link to post Share on other sites
barranquilla34 362 Report post Posted August 18, 2013 Und was kann ich da drauf Antworten? Er/Sie macht mich ja ganz traurig Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Silvie 137 Report post Posted August 18, 2013 Und was kann ich da drauf Antworten? Er/Sie macht mich ja ganz traurig Ich seh da bei dem ganzen Kontext nicht durch, bin nicht so die Twitter-Spezialistin, auf was dieser Tweet da eine Reaktion ist?? Kannst Du da mal den Link oder so posten? Go to top Share this post Link to post Share on other sites
barranquilla34 362 Report post Posted August 18, 2013 Achso Sorry ich hab auf Twitter ein Bild von meinem von Shakira unterschriebenen T-Shirt gepostet und das hat er/sie mir dann geschrieben. So ein Übersetzer sagt mir jetzt: "no desesperances de encontrarla"Stimmt das? Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Silvie 137 Report post Posted August 18, 2013 Ah okay! Dann ist alles klar!Zum Satz: despesperanza kenn ich nur als Substantiv - um den Lehrcharakter dieses Threads noch aufrecht zu erhalten Ich würde besser sagen:No desesperes de encontrarla.oderNo te desesperes de encontrarla (ist etwas dramatischer als das erste). Go to top Share this post Link to post Share on other sites
barranquilla34 362 Report post Posted August 18, 2013 Ok vielen Dank! "Te deseo mucha suerte" stimmt auch oder? Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Silvie 137 Report post Posted August 18, 2013 Ok vielen Dank! "Te deseo mucha suerte" stimmt auch oder? Ja, ist richtig! Go to top Share this post Link to post Share on other sites
barranquilla34 362 Report post Posted August 18, 2013 Danke! als Antwort kam: Gracias guapaaaaa¡ Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Silvie 137 Report post Posted August 19, 2013 Danke! als Antwort kam: Gracias guapaaaaa¡ Go to top Share this post Link to post Share on other sites
SeHvAaK 812 Report post Posted September 2, 2013 Weiß jemand ob man eine spanische Adresse so schreibt wie man eine deutsche schreibt?Und wie schreibt man in der Adresse "Frau"? Go to top Share this post Link to post Share on other sites
barranquilla34 362 Report post Posted September 2, 2013 (edited) Also "Frau" weiß ich nicht, vielleicht sowas wie "señora"? Auf Italienisch hätt ich jetzt Signora gesagt also muss es ja so ähnlich sein... an mich ist immer alles als "señorita" adressiert... Danach c/osona (ist das die straße?!) und darunter steht buzón (sagt google übersetzer mir briefkasten) und dann halt die Stadt... Vielleicht hilft noch jemand weiter ich hab keine Ahnung wieso weshalb warum Edited September 2, 2013 by barranquilla34 Go to top Share this post Link to post Share on other sites
SeHvAaK 812 Report post Posted September 2, 2013 Hab gelesen, dass man Dna. schreibt, aber das sind doch nur alte Frauen... Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Realfan 394 Report post Posted September 2, 2013 Schreibt man nicht Sr/Sra? Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Silvie 137 Report post Posted September 3, 2013 Schreibt man nicht Sr/Sra? Definitiv so, wenn es um Briefkopf / Aufschrift geht! Go to top Share this post Link to post Share on other sites
barranquilla34 362 Report post Posted May 19, 2015 (edited) Kurze Frage: übersetzt man "no vuelvas sin razón" mit "du kehrst nicht ohne Grund zurück" oder "du kehrst nicht ohne einen Grund zurück" (also als "du wirst nicht ohne Grund zurückkehren" gemeint) ??würde mich über schnelle hilfe freuen Edited May 19, 2015 by barranquilla34 Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Silvie 137 Report post Posted May 19, 2015 Hey - da der Subjontivo verwendet wird, hat es die Bedeutung von Imperativ, also: Kehr (ja) nicht ohne Grund zurück. Was Du mit dem Unterschied ohne Grund vs. ohne EINEN Grund meinst, ist mir nicht so klar, stehe da auf der Leitung *sry* Go to top Share this post Link to post Share on other sites
barranquilla34 362 Report post Posted May 20, 2015 danke 1 Go to top Share this post Link to post Share on other sites